Wahrnehmung: Eine neue „Realität“ – intuitiv - vorauserleben. Jeder Mensch hat die freie Wahl sein Leben zu gestalten. Der eine „klebt“ an der Idee von „Anpassung““, der andere an der von „Macht und Kampf“. Der eine glaubt an „Schicksal“, der andere sieht sich als „Gestalter“. Der eine ist zufrieden mit den „Umständen“, der andere „malt“ Bilder einer hoffnungsvollen Zukunft. Welches Leben ist nun „leichter“ und schafft „Zufriedenheit“? Das kann man eigentlich nur erfahren, wenn man beide „Seiten“ erlebt, sozusagen „ausprobieren“ kann, d.h. zwischen den „Welten“ zu „jonglieren“. Die Wissenschaft hat hierfür bisher den Standpunkt vertreten: Das ist,
wenn überhaupt, nur „ganz schwierig, erfordert intensive Therapien und die
Nachhaltigkeit des Erfolgs ist zweifelhaft“. Aber ist das wirklich so? … · Wer „Konkurrenz“ kennt und „Kooperation“ erfahren
will, steht genau vor diesem „Problem“. Man weiß, was man hat, kennt aber nicht, was kommt und eine „Rückkehr“
scheint kaum möglich. Keine optimale Voraussetzung für „Kooperativen Wandel“,
zumindest nicht für ältere Menschen? Eine Lösung wäre: Die Veränderung „wahrzunehmen“ und dann zu
entscheiden, ob das „stimmig“ ist, man sich damit „wohl fühlt“. Das Risiko?
Eigentlich keines. Leicht zu lernen, nur wenig „Zeitaufwand“, aber
beachtliche Einsichten. … Nicht nur Für „Coop-Starter“ ergeben sich daraus neue Möglichkeiten. … |
Fragestellung: Netzwerk
Zukunftskooperation |
Frage (Auszug): Wir beobachten seit einiger Zeit aufmerksam die Arbeit des
QuantenInstituts und seiner verschiedenen Arbeitskreise. Manche Ansätze sind
ja ganz gut, aber irgendwie fallt ihr immer noch – zu oft - in die alte
„3-D-Kiste“ zurück. Wer bis heute nicht begriffen hat, dass wir mitten in
einem Bewusstseinswandel sind und glaubt weiterhin mit den „alten“ Werkzeugen
zu arbeiten, wird irgendwann „abgehängt“ und nicht mehr „ernstgenommen“. Wir
erleben das hautnah in unseren Uni-Arbeitsgruppen. Einige unserer Freunde
sind z.B. „fit“ in Wahrnehmung. Sie erproben Methoden, die über den Verstand
hinausgehen. Sie lösen die ihnen gestellten Aufgaben einfach intuitiv.
Die Ergebnisse sind zwar noch nicht immer top, aber dafür, dass sie nicht
mehr „pauken“ müssen, sind die Leistungen toll. So ungefähr stellen wir uns
auch Kooperation vor. Ist eigentlich auch klar: Wer sich mit den „kosmischen
Gesetzen“ befasst, weiß wie Leben eigentlich funktioniert. „Hart Arbeiten“ –
wer glaubt bloß noch immer solchen „Quark“? Wir üben „Wahrnehmung“ und
erkennen intuitiv, was stimmt und was „daneben“ ist. Schon mal was von „Akasha“ oder „Drittes Auge“ gehört? Wir schulen
unsere Intuition und nutzen die nette „Corona-Zeit“ uns in/als/für „Gemeinschaft“ zu trainieren. Jetzt
entwickeln wir gerade ein „Koop-Special-Gründer-Konzept“. Habt ihr
Lust, daran mitzuwirken? … Es ist uns egal, ob ihr das glaubt oder nicht: Wenn „Zeit“ nur einfach
ein „Organisationskonzept“ für 3-D ist, dann gibt es Zeit nicht wirklich. Die
„Tüten“ des linearen Denkens können andere weiterhin glauben. Wir probieren
stattdessen aus, „Gestalter unserer Zukunft“ zu sein und sehen „Zeit als
Kreis“, nicht „gestern-heute-morgen“. … Wenn alles „jetzt“ ist, dann ist auch bereits alles – auf
Quantenebene – (energetisch) vorhanden. Um es auf 3-D in Erscheinung zu
bringen, müssen wir nicht „arbeiten“, sondern „formatieren“ (in „Realität“
transformieren). … Also: Macht Ihr mit?! Wir würden gern mit einer Art „telepathischem“
MailCoching beginnen … Eine aus unserer Gruppe ist telepathisch gut drauf. Sie „sendet“ euch
die wichtigsten Punkte unserer Diskussion. Es geht um die Gründung einer
Genossenschaft (Bereich: Neue Medien). Wir würden gern sehen, ob ihr die
Konzeption „erfassen“ könnt. Wir nennen euch die Diskussionszeiten und
Themenschwerpunkte. Unser „Medium“ tritt (in der vorher verabredeten „Zeit“) mit
euch in „Kontakt“. …. Sie hat erlaubt, dass ihr euch bei ihr „einklinken“ dürft.
… Seid Ihr bereit, diese Herausforderung anzunehmen? |
Hinweis: Wir veröffentlichen hier sowohl Auszüge der
Fragen als auch unserer Antworten im Rahmen eines speziellen „CoopSpirit-MailCoachings“. |
Antwort (Auszug) |
Auf eine solche Entwicklung haben wir gewartet. Wir dachten schon, die
„junge Generation“ sei irgendwie „eingeschlafen“. … Gut, wir nehmen eure Herausforderung an, möchten jedoch – zur
Vereinfachung – zunächst telefonisch mit der von euch „ausgewählten“
Kommilitonin in Kontakt treten. Wir werden dazu nicht über Inhalte eures
Projekts sprechen, sondern wir wollen lediglich ihre „Energie“
wahrnehmen. … Ihr könnt gern das Telefonat aufzeichnen oder dabei anwesend sein, um zu
erkennen, dass keine speziellen Inhalte des Projekts angesprochen werden. Von
Seiten des QuantenInstituts wird Frau … das Telefonat durchführen. Bitte
akzeptiert, dass sie von Genossenschaften keine Ahnung hat. Hier geht es nur
darum, das „Konzept Wahrnehmung“ zu trainieren. Zu den Inhalten von
Genossenschaft oder Kooperation nutzen wir weiterhin die bewährte Form des
„CoopMailCoachings“. Legen wir also los … Zuvor noch eine kurze „Abstimmung“. Ist euch der Begriff „Intuitions-Ampel“
bekannt? … Hier kurz dazu ein Hinweis: Wer seine Intuitions- bzw. Wahrnehmungsfähigkeit „trainieren“ möchte,
sollte zunächst ermitteln, auf welchem (Sinnes-)„Kanal“ er/sie bereits
gut wahrnehmen kann. Stellt dazu etwa folgende Frage/n: A.
Welches ist mein derzeit präferierter „Wahrnehmungs-Kanal“
(oder „Intuitions-Kanal“)? Das ist bei jedem Menschen anders ausgeprägt. Manchen „hören“ besser, andere
„sehen“, „riechen“ oder „fühlen“ besser). …
Um das zu ermitteln, schließt man die Augen und trifft eine
Feststellung, z.B.: ·
Mein bevorzugter „Wahrnehmungs-Kanal“ ist z.B.
„hören“. Ist man sich nicht sicher oder hat das noch nicht genauer ermittelt,
richten man zunächst eine Art „Signalgeber“ ein. Wir nennen das „Intuitions-Ampel“. Die einfachste Form davon ist, sich entweder die „Ampelfarben“
(rot-gelb-grün) auf ein Papier zu zeichnen oder aus „Buntpapier“
auszuschneiden. Jetzt macht man sich kurz intensiv mit diesen Farben
vertraut. Dann schließt man die Augen und macht einen „Funktions-Test“: ·
Sieht man die Farben deutlich und in der
Reihenfolge wie eine Ampel? Dann macht man einen einfachen „Kontrolltest“. Wie bei der Kinesiologie
arbeitet man mit „Ja-Nein-Behauptungen“. Z.B. ich heiße … Beim
„falschen“ Namen sollte die „Ampel“ in der Farbe „rot“ blinken, beim
richtigen Namen „signalsiert“ die Farbe „grün“. Ist der Inhalt der
Frage unklar oder nicht mit „Ja-Nein“ zu beantworten, sollte die Farbe „Gelb“
blinken. … Mit dieser „Intuitions-Ampel“ könnt ihr z.B. testen, ob euere
Kommilitonin – sozusagen - „sendebereit“ ist, sich gut fühlt, etc.
Sollte sie nicht in „Bestform“ sein, ist ihre „Schwingung“ zu niedrig und es
könnte zu „Störungen“ bei unserer Wahrnehmung kommen. Übrigens: ·
Die „Intuitions-Ampel“ lässt sich für viele
Zwecke einsetzen. Letztlich könnte man damit sogar „prüfen“, ob Aussagen von euren
„Professoren“ stimmig sind (oder noch nicht). PS: Wir erproben die „Intuitions-Ampel“ auch in unseren AGs „Vital-Testing“
und „Klarheits-Test“, sowie in der AG „Coop-Testing“ (MMW
Bundesverband) – in Verbindung mit anderen – aufwändigeren
„Wahrnehmungs-Techniken. … Unser Ergebnis: ·
Sowohl der „kinesiologische Muskeltest“, als auch
die „Intuitions-Ampel“ erreichen etwas die gleichen „stabilen“ Aussagewerte,
wie unsere teueren „Scan-Methoden“! Letztlich könnt ihr damit natürlich auch „Unternehmens-Konzepte“
beurteilen. Hinweis: Da es bei der „Wahrnehmung“ auch keine „Zeit“ gibt, spielt es keine
Rolle, ob ihr nach der Wirkung des Konzeptes „aktuell“ fragt oder bezogen auf
z.B. die nächsten (2,3,5 …) Jahre. |
CoopSpirit
- Das
Cooperative
Bewusstsein in
Aktion |
|
|
Redaktion: AG „CoopSpirit“
im IWMC QuantenInstitut -
Internationale Wissenschafts- u. MedienCooperation für angewandte
Quantenphysik – Die
Fragen sind, zur besseren Lesbarkeit, redaktionell geringfügig angepasst
worden. Kontakt: info@quanteninstitut.de |
Unsere
Experten in Sachen Kooperation: MMWCoopGo Bundesverband der Cooperations- und Genossenschafts-Wirtschaft
e.V. |
Das ForschungsInstitut (FIKW) ist - sozusagen - "ThinkTank" des QuantenInstitut IWMC - Zur Erforschung von Wissenschaft und Praxis des Kooperativen Wandels. Wir veröffentlichen hier - in Form verschiedener "Coop - Dialoge" - aus unseren diversen Fachgruppen, praxisbezogene Hinweise zur Kooperations-Entwicklung. Unser Kooperationspartner zur Praxis ist das SCFI ForschungsInstitut des Bundesverbandes MMWCoopGo e.V.
Forschungs-Think Tank
Hinweis: Unsere CoopGo-Dialoge (per Mail, Telefon o. Video) sind kostenfrei, sofern uns die Möglichkeit eingeräumt wird, diese Informationen zur Förderung des Kooperativen Wandels einzusetzen („Hilfen zur Selbsthilfe“). Ausschließlich, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten, können die Fragen (stilistisch) geringfügig angepasst werden. Danke für euere/ihre Hilfe zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Kooperations-Gesellschaft.
Redaktion und Koordination: Dr. Adoy Alisei, Gerd K. Schaumann
Posts mit dem Label Unternehmensplanung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unternehmensplanung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
12.1.21
Kooperativer Wandel - "Werkzeuge" der Neuen Zeit ...
16.6.20
Unternehmensführung und Bewusstseinswandel
|
Zahlen, Daten,
Fakten, Erfahrungen – das war das Modell der „alten“ Unternehmensführung.
Menschen wurden als „Realisierer“ und „Funktionierer“ gesehen. Sie waren
sozusagen „Platzhalter“ für (noch) „fehlende technische Lösungen“.
Die „Neue“
Unternehmensführung „denkt und handelt“ intelligenter. Sie beginnt dort, wo
das „alte“ endete: Den Menschen.
Was zunächst
wie ein „Widerspruch“ klingt, macht viel Sinn, sofern man bereit ist, den –
unaufhaltsamen - Bewusstseins-Wandel zur Kenntnis zu nehmen. „Unaufhaltsam“ heißt auch: Das „Alte“ wird
immer mehr an Attaktivität und Wirk-Kraft einbüßen …
Das bekannte
Sprichwort: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ – scheint aktueller,
denn je …
|
|
Frage:
Wir
haben selbst recherchiert und konnten es kaum glauben: Weder in der Politik,
noch bei Wirtschaftsverbänden, Kammern, auch nicht bei Unternehmensberatern
etc., scheint man etwas von einem „Bewusstseins-Wandel“ gehört zu haben.
Zumindest tat man so. …
Auch in
wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten von Unis oder von „Business-Schools“
waren die Auskünfte ernüchternd: „Bewusstseins-Wandel – was meint ihr damit?“
…
Was
könnte das für eine Konsequenz für die Zukunft der Wirtschaft bedeuten, wenn diese
tiefe „Ahnungslosigkeit“ oder dies „Des-Interesse“ noch länger anhält?
|
Fragestellung: Studenten-Netzwerk
„Bewusst-Ökonomie“
|
Antwort:
Lasst uns etwas „provokativ“ beginnen:
·
Wir sind erstaunt, dass ihr erstaunt seid!
Aber wir freuen uns, dass ihr zu denen gehört, die offensichtlich
bereits „erwacht“ seid. …
Nehmen wir vorweg:
·
Bisher galt so etwas wie ein „Top-Down-Syndrom“ in der
Gesellschaft, vor allem auch der Wirtschaft!
Die „Wissenden“ waren diejenigen, die irgendwie und irgendwo Zugang zu
den vermeintlichen „Schalthebeln“ der Macht hatten. Meist war das „intellektuell“
legitimiert. Es gab entsprechende Theorien, die man mehr oder weniger
„freundlich“ den Menschen „einredete“. So „legitimierten“ sich immer wieder
Systeme, die letztlich alle irgendwie – früher oder später – doch scheiterten
oder kontinuierlich an „Kraft“ verloren ….
Sie alle trugen irgendein „Menschenbild“ in sich, das letztlich stets
den Menschen als einer „Führung bedürftig“ definierte. Schaut euch
bitte daraufhin mal solche Systeme an, die mit „ismus“ enden.
„Kapitalismus“, „Sozialismus“ „Kommunismus“, „Nationalsozialismus“,
„Liberalismus“ oder Mischformen davon. Auch Mischformen, wie „Dritte
Wege“ gehören dazu. ….
Die „Produzenten“ solcher „Glauben-Systeme“ (und darum handelt es sich
eigentlich), waren durchaus intelligente Leute – und sie trafen in ihrer Zeit
– auf Menschen die annahmen, dass Lösungen von „außen“ kommen, über „auserwählte
Führer“ oder eben durch subtile oder weniger subtile Mechanismen, wie „Befehl
und Gehorsam“. …
Wenn ihr geübt seid, etwas „querdenkerisch“ zu sein, erkennt ihr hinter
jedem dieser Konzepte (Systeme) irgendeine Form eines sehr – opferrollen-bezogenen
Menschen-Bildes . …
Wir würden euch empfehlen, dieser „Legitimations-Spur“ mal in euerem
Studium aufzudecken, vielleicht sogar AGs anzubieten oder eure Profs dazu heraus
zu fordern. …
Interessant ist es, damit zunächst bei euch selbst zu beginnen. Auch ihr
habt natürlich ein „geprägtes“ „Menschen-Bild“, auch ihr seid verbunden mit „Glaubensätzen“,
auf den euer eigenes „Menschen-Bild“ oder „Selbst-Bild“ basiert.
Eine wirklich spannende Angelegenheit, zu entdecken, woher z.B. eure
(unsere) Gedanken wirklich kommen? …
Die Annahme, dass unser „Gehirn“ wirklich denken kann, ist
einfach nichts anderes, als eine (unbewiesene) „Annahme“, die inzwischen auch
von vielen „Neuro-Experten“ kräftig „ in Frage“ gestellt wird. ….
Wer beginnt, seine eigenen Gedanken zu beobachten, wird beginnen
festzustellen, mit welchem „Kram“ man sich den ganzen Tag beschäftigt.
·
Das meiste
kommt ungefragt (unbewusst) und das Wenigste davon ist für uns nützlich. ….
Nun die Folge davon ist – nicht mehr und nicht weniger – was wir
in unserem Leben erleben. …
Wir kürzen ab – und spitzen zu:
·
Was glaubt ihr, wie viele Menschen wirklich wissen, wie sie denken,
woher „ihre“ Gedanken kommen, die sie – quasi wie ein Magnet – aufzusaugen
scheinen und tatsächlich auch annehmen, sie haben das alles „souverän und
eigenständig“ gedacht (gefunden, heraus-gefunden)?
·
Was glaubt ihr, steht zum Thema „Denken“ in den Lehrplänen der Schulen,
z.B. den Fächern Biologie, Chemie oder Ethik und was lehren (bzw.
konditionieren) demnach tausende von Lehrer tagtäglich hunderttausenden
von Schülern?
Wenn wir von „Bewusstsein“, vor allem von „Neuen Bewusstsein“
sprechen, beginnen wir Verständnis und Verständigung nicht von „oben nach
unten“, sondern von „unten für unten“ zu erzeugen. (Die Begriffe
„unten“ oder „oben“ sind natürlich keine Wertung, sie dienen lediglich zur
aktuell besseren Verständigung) …
·
„Bewusst-SEIN“ ist zunächst nichts anderes, als „bewusst wahrzunehmen“, was mit
mir (und somit auch allen anderen Menschen) tatsächlich geschieht und wem
dies wirklich nützt und wem nicht? …
Oder anders ausgedrückt:
·
Erkenne Dich Selbst!
Dazu wäre es z.B. hilfreich, sich auch – immer wieder - folgende Fragen
(beispielhaft) zu stellen:
·
Wer oder was „bin“ ich?
·
Was ist der Sinn des/meines Lebens?
·
Warum „denke“ ich Dinge, die mir nicht von „Nutzen“ sind, sich quasi
sogar „gegen“ mich wenden?
·
usw.
Sicherlich ist euch aufgefallen, dass wir keine „Zeit“ damit „verbracht“
haben, uns mit dem zu befassen, was „da draußen“ geschieht, was Frau
Merkel sagt (oder sagen wird), was Parteien, Wirtschaftsverbände, Kammern
oder welche „Autorität“ auch immer, sagen oder sagen werden. ….
(Wieso „sagen“ werden, könntet ihr einwenden, Menschen sind doch keine „Wahrsager“.
Wer das so sieht, hat sich gerade wieder selbst begrenzt – oder?)
Wenn ihr das Wort „Pandemie“ geringfügig verändert, könntet auch ihr
schmunzeln:
·
Wirklich verblüffend, wie wenig Buchstaben „umzusetzen“ sind, um von „Pandemie“
zu „Pantomime“ zu kommen.
Letztlich lautete die Botschaft – im tiefsten inneren stets gleichklingend:
·
Ich weißt es auch eigentlich auch nicht, aber ihr müsst mir glauben,
weil ich …… na, was bitte – eurere „Autorität“ verkörpere ….
Das Neue Bewusst-Sein ist zunächst nichts anderes, wie eine (neue) „Energie-Schwingung“
auf einem sich stetig erhöhendem Level. Und diese „Schwingungs-Erhöhung“
hängt (erfreulicher Weise) nicht davon ab, was Präsidenten. Kanzler,
Regierungschefs, Parteien, Wissenschaftler oder Manager oder Medien sagen
oder meinen oder welche Systeme sie gerade vertreten …
Dieser „Bewusst-Seins-Wandel“ ist bereits seit einiger „Zeit“ im
vollen Gange. Lediglich seine Dynamik – nicht jedoch die Tatsache, dass es
so ist und bleibt - ist offen. …
Aus Sicht der „Alt-Strukturen“, wozu auch die diversen „ismen“
zählen, ist das alles andere, als „erwünscht“. …
Insoweit solltet ihr nicht überrascht sein, wenn auf eure Fragen euch
irgendwie „Ahnungslosigkeit“ entgegenkam. ….
Wir vermuten sogar, dass „un-bewusst“ diese Institutionen irgendwie bereits
ahnen, dass sie selbst vor gro0en Veränderungen stehe, weil das:
·
„Neue Bewusstsein“ und das „Alte Bewusstsein“ sich einfach nicht
„synchronisieren“ lassen, auch wenn dies viele „Mittler“ gern glauben wollen.
Natürlich wird es „Übergange“ geben, aber letztlich keine Kompromisse.
…
Weil dem so ist, unterscheiden wir auch zwischen:
·
„Kooperation“ und „Cooperativer Intelligenz (CI)“. (Wir wählen
bewusst diese Schreibweise – CI -, weil wir bereits erkennen, was der
neue Trend sein könnte, um Menschen weiterhin vom „Aufwachen“ abzuhalten).
Wir vermuten, dass
·
Künstliche Intelligenz (KI)
einer der diversen Versuche sein wird, um Menschen davon abzulenken,
sich ihrer eigenen (enormen) Potenziale („Werkzeuge“) wirklich bewusst zu
werden und diese dann auch zu nutzen für ihre (SELBST-) Entwicklung zu
nutzen. …
(Wer sich dazu näher informieren will, sollte sich das Programm des
Koalitionsausschausses der Regierung anschauen, um die „Wirtschaft“ wieder
aus dem „Corona-Loch“ herauszuführen). …
Ja, Bewusstseins-Wandel impliziert „Gesellschafts-Wandel“, impliziert vor
allem, dass viele Menschen sich wieder daran erinnern:
·
Über welche Fähigkeiten sie eigentlich verfügen.
·
Wer sie eigentlich sind.
·
Wie Leben eigentlich funktionieren sollte/könnte. …
Auch „KI“ (Künstliche Intelligenz“) sollte nicht „be- oder gar
ver-urteilt“ werden, denn das würde „KI“ nur unnötig stärken. (Resonanzgesetz)
…
Worum es jetzt geht, ist dass Menschen „Kurs auf Selbsterkenntnis“
nehmen. Die damit verbundenen Möglichkeiten und Fähigkeiten sind enorm. ….
·
„Euer Glaube versetzt Berge“. ….
Es mag zwar 2000 Jahr gedauert haben, bis wir begannen das Gemeinte zu
greifen, aber man stelle sich einfach mal vor – z.B. in einem Unternehmen – was
möhlich sein kann (könnte),
·
Wenn Menschen das in Gruppen (Unternehmen, etc.) nachvollzögen …
Ahnt ihr nun, was wir damit meinen könnten, dass es immer weniger auf
die „Papierlage“ (Businessplanung) in einem Unternehmen ankommen wird,
sondern darauf ankommt, die/den „Mitwirkenden“ zu zeigen, wie sie von
ihren „wahren Potenzialen“ (vorteilhaft) Gebrauch machen, nicht nur
unternehmensbezogen, auch ganz persönlich, privat! …
Unser „Warn-Hinweis“ – den wir gern an alle „Experten“ (gleich ob
in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft) weitergeben wollen, lautet:
·
Bitte glaubt uns nichts!
·
Seid nur so offen, es selbst auszuprobieren!
Stellt euch vor, so ein „Warnhinweise“, würde unter jedem Gesetz, jeder
„Regierungserklärung“, jeder „Marketing-Aktion“, jedem Medienbeitrag, usw.
stehen.
„Beipackzettel für Medikamente“ tun dies ansatzweise. Nur sind
diejenigen, die befragt werden sollen, auch zugleich diejenigen sind, die (noch)
nicht über ein „Neues Bewusst-Sein“ verfügen. …
Wir wünschen euch viel Spaß beim „SELBST-Erforschen“ …
Vielleicht – so könnte euer Lebensplan aussehen – seid ihr genau
diejenigen, die „zur rechten Zeit am rechten Platz“ sind. …
Gern können wir den Dialog fortsetzen, sofern ihr beabsichtigt, den
„Bewusstseins-Wandel“ – aus Liebe zu allen Menschen – zu befördern. …
Bewusstseins-Wandel und Kooperativer Wandel
sind die Gestalter der Zukunft
Wer seinen Körper kennt, weiß was „Cooperative Intelligenz (CI) bedeutet
…
|
|
|
Hinweis der Redaktion:
Zur verbesserten Lesbarkeit sind die Fragen ggf.
geringfügig redaktionell überarbeitet.
FG « Wandel-Dialoge im IWMC QuantenInstitut
Internationale
Wissenschafts- u. MedienCooperation
|
13.6.20
Vital-Impulse-Tests (V-I-T): Eine „quantenoptimierte“ (Betriebs-) Steuerung in Kooperationen …
|
Man kann
hoffen, ob die Zukunftsplanung eines Unternehmens funktioniert, der
„geplante“ Erfolg auch eintritt. Man kann aber auch beginnen zu erkennen,
dass Erfolg viel mit „Energie und Schwingung“ der Menschen zu tun hat, die
den Erfolg „verursachen“.
„Cooperative
Intelligenz“ nutzt die Intelligenz, die unser Körper uns täglich
beeindruckend demonstriert …
|
|
Frage:
Im QuantenInstitut
gibt es einen „Vital-Impulse-Test“. Könnte man diesen auch in einem
Unternehmen einsetzen, um dessen „Vitalität“ zu beurteilen? …
Ginge das
auch für Abteilungen oder einzelne Beschäftigte? …
Wie lange
benötigt man, um den Test ggf. selbst zu erlernen und selbst anwenden zu
können?
|
Fragestellung: Manager eines
größeren Dienstleistungs-Unternehmens
|
Antwort:
Der TEST basiert sozusagen auf der Idee, dass jeder Mensch seine
„Vitalität“ selbst ermitteln kann. Vitalität kann man auch als „Energie-Schwingung“
ansehen. Jeder kennt das, wenn das „Betriebsklima“ angespannt ist, wenn
Ärger, Wut, Niedergeschlagenheit oder gar Krankheit vorliegen. Man kann dann
den niedrigen „Energie-Pegel“ förmlich „erspüren“. Wenn jedoch Freude
herrscht, Entspannung, Lockerheit, etc. könnte man förmlich „Bäume“
ausreißen. …
Einsichtig, dass das Management eines Unternehmens Interesse daran haben
sollte, ein hohes „Schwingungs-Potenzial“ im Unternehmen – möglichst
dauerhaft – zu erzeugen und zu erhalten. …
Bringt man Leistungsbereitschaft mit Energie-Potenzial zusammen, besteht
eine nachweisliche Interdependenz.
Es ist also unstrittig, dass „Stimmung mit Schwingung“
zusammenhängt. Die Quantenphysik weiß längst, dass unser Universum eine Art
„Spiel der Energie“ ist. So entsteht auch die sog. Materie, die eigentlich
lediglich verdichtete Energie mit recht niedriger Schwings-Frequenz ist. Analog
ist auch unseren (physischen) Körper „Schwingung“,
mit unterschiedlicher Frequenz. …
Die Frage ist nicht „ob“ es Schwingung gibt, sondern, ob und wie
man sie „messen“ (ermitteln) kann? …
Die Kinesiologie hat erkannt, dass unser Körper auf „Schwingungs-veränderungen“
sofort reagiert.
Der Körper des Menschen ist wesentlich mehr als von der Medizin bisher
akzeptiert. Der Körper ist in sich „Schwingung“ und er nimmt auch „Schwingungsumgebung“
wahr. …
Die Vital-Tests des QuantenInstituts basierten zunächst auf den
Instrumenten der Kinesiologie. Selbstkritisch möchten wir anmerken, dass
inzwischen die „Vital-Tests“ wesentlich erweitert und damit auch
„kompliziert“ wurden. Russland z.B. ist in Fragen der „Energie-Medizin“
führend und verfügt über eine Vielfalt von ausgefeilter Technik, z.B.
„Schwings-Scanner“.
Die Erweiterung der „Test-Methoden“ – in Richtung mehr
Komplexität – waren eher der „Akzeptanz“ gezollt, sozusagen eine „Referenz“
an die „ungläubige Wissenschaft“. …
Für uns waren die zusätzlichen Methoden wichtig, bestätigt zu
bekommen, dass die (ursprüngliche) Annahme „korrekt“ war, dass „Körper-Intelligenz“
Schwingungsveränderungen – nicht nur im näheren Umfeld – sozusagen „per
sofort“ registriert, sondern auch über eine Art „Fernwirkung“ verfügt.
Nehmen wir ein „neutrales“ Beispiel. Viele Menschen sagen nach ihrem Urlaub
oftmals entweder:
·
„Ich habe den
Eindruck, dass ich mich überhaupt nicht erholt habe“
oder
·
Dieses mal war der
Urlaub einfach erholsam.
Ahnen Sie, was wahrscheinlich die Ursache war?
Die Energie des Urlaubsortes, die Art der Unterkunft, die Menschen in
der Nähe … oder was auch immer, es gab irgendwo eine Art „Schwingungs-Blockade
mit Folgen“ …
Wie wäre es optimaler gelaufen? Man hätte z.B. – vorab – die Erholungsfaktoren
in Hinblick auf den „Vital-Level“ beurteilen können. (Bitte dabei jedoch
berücksichtigen, dass wir von einem „Grund-Schwingungs-Level“
sprechen, der natürlich durch Situationsveränderungen variieren kann. …
Unternehmen haben es „leichter“, sie können eher die „Variations-Faktoren“
durch „Situations-Variabilität“ eingrenzen. …
Eine weitere wichtige Erkenntnis wurde offenkundig:
·
Es gibt einen Unterschied
zwischen „Grund-Schwingung“ und „Situations-Schwingung“. …
Das ist wichtig zu erkennen, weil jeder Mensch offensichtlich über eine
recht stabile „Grund-Schwingung“ verfügt. Er kann darüber – situativ -
„hinauswachsen“ oder darunter – situativ - „zurückfallen“. Letztlich wird er
sich jedoch immer wieder in der Nähe seines „Grund-Levels“ sozusagen
„einpendeln“. …
Es bedarf also neben der „Messung“ auch eine geeignete „Begleitung“
(Coaching/SelbstCoaching), sofern man den „Grund-Energie-Level“ stabil verändern möchte. …
Wir „bewundern“ inzwischen den „Mut“, den viele Anbieter von sog.
Persönlichkeits-Tests haben, wenn sie völlig auf die Begriffe „Energie“
oder „Schwingung“ verzichten. …
Wer weiß, welche Kraft unsere Gedanken-Energie hat und außerdem
weiß, dass jeder Mensch täglich zwischen 50.000 bis 60.000 Gedanken
„denkt“, wovon ca. 50% in die (denkintensive) Arbeitszeit fallen, ahnt die
„Gefahr“:
·
Unternehmen bezahlen
z.Z. für (zeitliche) „Anwesenheit“, nicht für die „Qualität der Gedanken“
(Schwings-Bezug!)
Wer „Cooperative Intelligenz“ mit Kooperation verbindet, kann sich recht
sicher sein, hohe „Vital-Level-Schwingung“ erzeugen zu können, weil er
oder sie die Bedeutung einer hohen Schwingung für das Unternehmen vermutlich
kennt. …
Warum?
·
Weil er oder sie
wissen, was es bedeutet, wirklich den „Mensch in den Mittelpunkt“ zu
stellen, statt dazu lediglich „schwungvolle“ Absichten zu formulieren, die
schnell wieder vergessen werden …
Ahnen Sie aber auch, weshalb Unternehmen/Unternehmer/Manager recht „reserviert“
auf solche „Tests“ reagieren; durchaus auch Genossenschaften ….
PS:
Die Vital-Impulse-Tests sind inzwischen auch in der Lage, effektive „Kooperations-Effekte“
beurteilen zu können …
Sogar Aussagen und Handlungen z.B. von Parteien oder Politikern,
Medizinern, etc. wären zu „hinterfragen“ …
·
Und jeder Mensch
kann das durchaus auch selbst erlernen …
Der „Bewusstseins-Wandel“ messbar? Nichts spricht dagegen!
Bewusstseins-Wandel und Kooperativer Wandel
sind die Gestalter der Zukunft
Wer seinen Körper kennt, weiß was „Cooperative Intelligenz (CI) bedeutet
…
|
|
|
Hinweis der Redaktion:
Zur verbesserten Lesbarkeit sind die Fragen ggf.
geringfügig redaktionell überarbeitet.
FG « Wandel-Dialoge im IWMC QuantenInstitut
Internationale
Wissenschafts- u. MedienCooperation
|
Abonnieren
Posts (Atom)